Tischtennis TT-aktuell


Der Kreisentscheid (Emsland / Grafschaft-Bentheim) der Mini-Meisterschaften wurde in diesem Jahr erstmals durch unseren Sportverein Eintracht Börger durchgeführt. Am So-24.03.2019 (10:30Uhr) konnten sich alle vier Spieler aus Börger in ihren Altersklasse unter den Top 3 platzieren!
In der Altersklasse 1 verfehlte Martin Geers nur knapp den Turniersieg. Nachdem er 9 Partien in Folge mit 3-0 Sätzen als Sieger von der Platte ging, scheiterte er im letzten Spiel nur knapp am späteren Turniersieger. Helge Fortmann sicherte sich mit starken Leistungen souverän den 3. Platz.
In der Altersklasse 2 blieb es Simon Korten verwehrt den Titel einzufahren. Mit ebenfalls nur einer Niederlage gegen den stark aufspielenden Silas aus Wippingen erspielte er sich den 2. Platz. Hier ging der 3. Platz ebenfalls wieder an Börger - Mateo Henzen konnte diesen für sich verbuchen.
Das Bild zeigt die Börgeraner TT-Junioren (vlnr) Simon Korten, Martin Geers, Helge Fortmann und Mateo Henzen
TT-Herren im Bezirkspokalfinale
Am kommenden Samstag, 06.04.2019 geht es für unsere Sportler im Finale um den Bezirkspokal. Um 15:00 Uhr beginnt das „Final Four“ in Molbergen. Neben unserer Eintracht konnten sich TuS Engter (Landkreis Osnabrück), STV Sedelsberg (Landkreis Cloppenburg) und TV Gut Heil Neuenburg (Landkreis Friesland) qualifizieren.
Nachdem die 1. Herren bereits vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga für sich entscheiden konnte, ist mit dem Erreichen des Bezirkspokalfinals das Saisonziel mehr als übertroffen.
Um dies zu vollbringen mussten allerdings einige Kilometer abgeklappert werden, da man leider kaum Losglück hatte und ständig auswärts antreten durfte. Mit Auswärtsspielen gegen Vorwärts Nordhorn, VfB Oldenburg und dem Wilhelmshavener SSV waren einige längere Fahrten auf dem Programm.
(Ebenfalls im Finale sind die Spieler aus Werpeloh, allerdings kommt es nicht zum Nachbarschaftsduell, da diese in einer anderen Spielklasse unterwegs sind. Bei der Herren E Konkurrenz (bis 1. Kreisklasse) werden die Jungs versuchen, den Triumpf vom letzten Jahr zu wiederholen… viel Glück von unserer Seite!)
Einzug in Bezirkspokalfinale
In der letzten Runde vorm Finaleinzug waren unsere Sportler am Sonntag, den 31.03.19 in Wilhelmshaven zu Gast. Wie schon in der Runde zuvor gegen VfB Oldenburg lag man nach den beiden Auftaktspielen schnell mit 2-0 hinten. Durch den klaren Einzelerfolg von Klaus Wöste und dem anschließenden Doppel zusammen mit Bernd Kossenjans konnte man den Punktestand ausgleichen. Die nächste Einzelrunde musste also die Entscheidung bringen.
Nachdem Ingo Lindemann sein Einzel mit 3-0 gewinnen konnte und Bernd sich knapp geschlagen geben musste, stand es vorm alles entscheidenden Einzel 3-3. Die rund 20 Zuschauer der Heimmannschaft peitschten ihren Spieler zwar durchweg an, aber mussten einsehen, dass Klaus an diesem Tag nicht zu bezwingen war. Nervenstark und in bestechender Form konnte er auch dieses Spiel mit 3-0 gewinnen.
Beim anschließenden Plausch in entspannter Atmosphäre und guter Verköstigung wurde dann noch über ein mögliches Freundschaftsspiel im Sommer als Vorbereitung auf die nächste Saison gesprochen…allerdings dann mit Heimrecht für Börger ;-)
Am Sa-23.02.2019 spielte unsere Truppe in der 2. Runde des Bezirkspokals gegen die erste Mannschaft des VfB Oldenburg, die sich zuvor gegen TSV Hengsterholz-Havekost (Ganderkesee) durchsetzen konnte.
Direkt nach Ankunft in der Spielstätte der „Piranhas“, lernte man sofort deren Gastfreundlichkeit kennen. Auch für die Oldenburger sind Bezirkspokalspiele immer etwas besonderes. Nachdem das anfängliche Geplausche und Warmspielen erledigt war, ging es dann um Punkte.
Nach einer schnellen 2:0 Führung für die Hausherren aus Oldenburg war der Auftakt bereits alles andere als gut verlaufen. Im dritten Einzel stand Klaus Wöste somit bereits unter Druck um nicht den Anschluss zu verlieren. Souverän gewann er aber sein Einzel und konnte somit auf 2:1 verkürzen. Nachdem dann auch das anschließende Doppel von Klaus Wöste und Bernd Kossenjans deutlich gewonnen wurde, stand es bereits 2:2 und die letzte Einzelrunde musste die Entscheidung bringen.
Hier behielten sowohl Bernd Kossenjans als auch Ingo Lindemann die Oberhand und konnten den Sieg einfahren, sodass es nicht mehr zum finalen Showdown zwischen Hans-Malte Hanne und Klaus Wöste kommen musste.
Im Anschluss der Partie -wie üblicherweise im Tischtennis- wurde bei flüssigem Gold und einem kleinen Snack in gelassener Stimmung über Weisheiten des Tischtennissports geplaudert. Vereine wie die sympathischen Piranhas zeigen immer wieder, wie viel Spaß dieses Hobby bringen kann, Qualität an der Platte und vor allem Qualität neben der Platte ;-)
In der nächsten Runde, in der es bereits um den Einzug ins Finale des Bezirkspokals geht, treffen unsere Männer nun auf den Wilhelmshavener SSV. Leider hatte man auch hier kein Losglück und somit den Nachteil, dass man auswärts antreten muss.
Gespielt wird am So-31.03.2019 um 12:00 Uhr in der Sportstätte des WSSV (Am Sportforum 30 in 26386 Wilhelmshaven).
In der Meisterschaft läuft es ebenfalls gut für unsere Erste, hier belegt man mit einem leichten Polster aktuell den 1. Rang und hofft im Jubiläumsjahr des Sportvereins den Titel zu holen.
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTVN/18-19/ligen/Kreisliga-Nord/gruppe/338824/tabelle/gesamt





Bericht des Abteilungsleiters Bernd Kossenjans vom 26.12.2018:
2018
Bericht des Abteilungsleiters Bernd Kossenjans vom 06.12.2018:
Erfolgreiche Hinrunde für Tischtennissportler
Die Erste Mannschaft sicherte sich mit einem Punkt Vorsprung auf TV Papenburg die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga. Durchweg konnten unsere Spieler mit positiven Einzelbilanzen überzeugen. Zudem konnte man sich im Pokalwettbewerb der Landkreise Emsland und Grafschaft-Bentheim (u.a. mit Siegen gegen Surwold, Vorwärts Nordhorn, Gauerbach) zum 3. Mal in Folge für das „Final Four“ am 05.01.2019 in Meppen qualifizieren. Hier hofft man, nach dem Sieg im Jahr 2017 und einem 2. Platz zu Beginn des Jahres, auf einen erneuten Triumph um somit das Ticket für den Bezirkspokal lösen zu können.
Die Zweite Mannschaft liegt mit nur einem Sieg gegen den Nachbarn aus Werpeloh auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse zu Saisonbeginn und die damit verbundene Umstellung auf eine 6er Mannschaft, gilt es mit dem dünn besetztem Kader noch möglichst viele Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. Lediglich Max Behrens konnte mit einer positiven Einzelbilanz glänzen und gehört zu den besten Spielern der Klasse.
Für die 2. Herren heißt es wie hier beim Training „Übung macht den Meister“… oder zumindest den Nichtabsteiger.
Das Bild zeigt von links: Max Behrens, Waldemar Ertus, Frank Gößling und Tobias Bremer
Das Dritte Team der Abteilung steht mit nur einem Punkt Rückstand auf Herbstmeister Raspo Lathen auf dem 2. Platz. Bis auf das Auftaktspiel gegen den Spitzenreiter konnten alle Spiele gewonnen werden. In seiner 50. Spielzeit als aktiver Spieler ist Bernd Weber derzeit stärkster Akteur der Klasse. Mit nur einer Niederlage spielte Bernd Gebkenjans ebenfalls eine sehr starke Hinserie.
Das Bild zeigt die 3. Herrenmannschaft
von links: Ralf Osterloh, Bernd Terhalle, Bernd Gebkenjans und Bernd Weber
Hier beim Punktspielsieg gegen den Tabellen Dritten vom SV Langen
Bericht der Ems-Zeitung vom 03.05.2018: