Tennis Saison 2017
Aktivitäten und Erfolge unserer Abteilung Tennis
Saison 2017
Erste Herren 30 Mannschaft aus Börger wird ungeschlagen Meister
Die 1. Herren 30 Mannschaft aus Börger wird ungeschlagen Meister und steigt in die Bezirksklasse auf. Zur Mannschaft gehören Holger Hukelmann, David Fleischer (Mannschaftsführer), Frank Nessenius, Stefan Jansen und Günter Grote (von links nach rechts)
Neue Vereinsmeister bei der Tennisabteilung der DJK Eintracht Börger
Die Tennisabteilung in Börger hat ihre neuen Vereinsmeister ausgespielt.
Christoph Gerdes (Sportwart der Abteilung) ehrte die Sieger und überreichte die Pokale für die erfolgreichen Tennisspielerinnen und Tennisspieler.
Meister bei den Newcomern wurde Holger Nessenius, vor Dennis Knelange und Andre Schröer. Im Newcomer-Doppel setzten sich Andre Schröer/Martin Lüken-Dreesmann durch und verwiesen Holger Nessenius/Wilfried Sievers auf Platz 2. Platz 3 sicherten sich Dennis Knelange/Matthias Rode.
Bei den Herren 50 wurde Jörg Runkel der neue Vereinsmeister im Einzel vor Hermann Albers und Thomas Belke. Wilhelm Klaßen/Hermann Grote wurden Meister im Herren 50 Doppel. Vizemeister im Doppel wurden Hermann Albers/Wilhelm Grote vor Karl-Heinz Engbers/Jörg Runkel.
In der Mix-Konkurrenz konnten sich Annemarie Rode/Jörg Runkel durchsetzen. Marlies Gebkenjans/Wilhelm Klaßen sicherten sich Platz 2 vor Anni Gößling/Christoph Gerdes. Vereinsmeister im Herren Einzel wurde Stefan Jansen, vor Günter Grote und Jörg Runkel.
DJK-Bundessportfest 2018
DJK-Bundessportfest 18.-21.Mai 2018 in Meppen
Hier ein kurzer Zwischenbericht von Angelika Büter (1.Vorsitzende DJK DV Osnabrück):
Liebe DJKlerinnen und DJKler,
hier noch mal eine kurze Berichterstattung zum DJK Bundessportfest.
Aktuell haben sich ca. 1900 Sportler/innen aus dem ganzen Bundesland angemeldet.
Täglich kommen noch weitere hinzu, Anmeldeschluss ist der 31.03.2018, wobei wir aber mit
„Nachzüglern“ rechnen müssen.
An den Sportstätten ist es im Moment in der Vorbereitung noch eher ruhig, da der Anmeldeschluss
zunächst abgewartet wird. Erst danach können wir entscheiden, ob alle Ligen/Altersklassen starten werden.
Beim Rahmenprogramm gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Mit großer Wahrscheinlichkeit wird unser
Schirmherr Christian Wulff bei der Eröffnungsfeier am Freitag Abend (18.05.18) dabei sein. Hierzu wird es einen
Gästeempfang im Meppener Ratssaal geben, zudem ich jetzt schon jeweils 2 Vertreter/in aus unseren
DJK Vereinen einlade. (offizielle Einladung erfolgt Anfang April)
Am Samstag (19.05.18) findet in der Meppener Innenstadt eine große Sport- und Mitmachmeile statt.
Auch hierzu erstellen wir gerade einen Flyer, den wir euch nach Fertigstellung zukommen lassen.
Im Rahmen der Mitmachmeile wird es ein Bühnenprogramm geben. Hier besteht die Möglichkeit aufzutreten.
Wenn ihr also Tanzgruppen, Jongleure, Ballkünstler usw. in euern Reihen habt, dann gerne melden.
Siehe Anhang! Leitet die Aufforderung bitte an entsprechende Personen weiter. Danke!
Habt ihr Fragen? Dann gerne bei mir melden.
Hinweis: Samstag Abend (19 Uhr) ist der Sportlergottesdienst mit unserem Bischof Franz Josef Bode auf der Schülerwiese.
Am Sonntag ist große Abschlussfeier, hierzu später mehr.
Weitere Details unter: www.djk-bundessportfest.de
Wir suchen noch: Kampfrichter für den Wettbewerb Leichtathletik
Wer also ganz nah am Geschehen dran sein möchte, der sollte sich melden. Tel. 05952 207120
Kampfrichterlizenz ist nicht erforderlich, Einsatzorte sind die Sprung- und Wurfdisziplinen.
Nun wünsche ich einen sonnigen Tag und ein schönes Wochenende
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Büter
1.Vorsitzende
DJK DV Osnabrück
Diözesangeschäftsstelle
Marstall Clemenswerth 1
49751 Sögel
Nachdem die Homepage des DJK-Bundessportfests bundesweit online gegangen ist, können nun Teilnehmer gemeldet werden.
- Bitte gebt uns (Vorstand unseres SV) kurz Bescheid, wenn ihr euch anmeldet, damit wir einen Überblick haben. Danke! -
Seit Beginn der 45. KW ist das Anmeldeportal zur Teilnahme am Bundessportfest 2018 in Meppen frei geschaltet. Ab sofort können die Anmeldungen eingegeben werden.
Natürlich ist es für uns als gastgebender Diözesanverband von großer Bedeutung, wenn sehr viele Teilnehmer und Mannschaften unserer zum DJK – Diözesanverband Osnabrück gehörenden Vereine sich für dieses große sportliche und gesellschaftliche Event anmelden würden!
Nachfolgend der Weg zur Anmeldung:
- Die Seite www.djk-bundessportfest.de aufrufen
- Auf dieser Seite rechts oben auf Anmeldung klicken,
- Dann erscheint die Seite Anmeldung,
- Danach auf die Zeile „ Hier geht`s weiter zu unserem Anmeldesystem “ klicken,
- So erscheint die scheckkartengroße Fläche „ Login “,
- Benutzername und Passwort eingeben und auf Login klicken, dann ist das Anmeldeportal geöffnet zur Eingabe der Anmeldedaten
Turnier AlteHerren Breddenberg
Alte Herren gewinnen Turnier in Breddenberg
Unsere "Alten Herren" konnten am 11.August 2017 zum wiederholten Mal das Kleinfeldturnier in Breddenberg gewinnen.
Vorrunde: 1-1 Börger-Westrhauderfehn / 1-0 Börger-Spahnharrenstätte / 2-0 Börger-Rastdorf
Nach dem gewonnenen Penaltyschießen gegen Tura Westrhauderfehn stand der Gruppensieg und damit der Einzug ins Finale fest. Hier warteten unsere Nachbarn aus Werpeloh, die klar mit 6-0 geschlagen werden konnten - Ergebins=Turniersieg!
Herzlichen Glückwunsch!
Fussball Jugend 2017/2018
Aktivitäten und Erfolge unserer jungen Fußballer und Fußballerinnen
Saison 2017/18
Spielpläne auf fussball.de - Eintracht Börger (für B-, D- und G-Junioren sowie D-Juniorinnen)
Spielpläne auf fussball.de - Breddenberg-Heidbrücken (für F- und C-Junioren)
Spielpläne auf fussball.de - Werpeloh (für A- und E-Junioren sowie C-Juniorinnen)
Platzbelegungsplan Börger 2017
Vizemeister im Emsland
Die Endrunde um die Kreismeisterschaft der C-Juniorinnen gegen die Mannschaft aus Lengerich konnte leider nicht gewonnen werden.
Trotzdem ein toller Erfolg unserer JSG - Vizemeister im Emsland!! Herzlichen Glückwunsch an den Kreismeister Lengerich.
Entscheidungsspiel Meisterschaft Kreisliga Nord/Mitte kampflos gewonnen
Unsere C-Juniorinnen sind Meister der Kreisliga Emsland Nord/Mitte! Der Gegner bekam keine Mannschaft zusammen und musste kampflos aufgeben.
Das Meisterschaftsspiel um die Kreismeisterschaft Emsland findet am Freitag um 18:45Uhr in Schwefingen gegen Lengerich (Bereichsmeister Süd) statt.
Viel Erfolg im Finale um die Meisterschaft!
Am Di-12.06.2018 findet das Entscheidungsspiel unserer C-Juniorinnen um die Meisterschaft der Kreisliga Nord/Mitte statt. Das Spiel beginnt um 18:30Uhr in Breddenberg.
Unsere JSG Börger/Werpeloh/Breddenberg-Heidbrücken ist nach dem letzten Spieltag punktgleich mit der JSG Neulangen/Langen. Da das Torverhältnis nicht zählt wird die Meisterschaft am Dienstag ausgespielt. Viel Glück+Erfolg!!
Bronze!
Leider mussten sich unsere B-Junioren in der Endrunde um den Kreispokal Emsland in beiden Spielen mit 0-3 geschlagen geben. Schade - Drittplatzierter im Emsland ist aber trotzdem ein sehr gutes Ergebnis!
Sieger wurde Allemannia Salzbergen - herzlichen Glückwunsch!
Endrunde Kreispokal Emsland der B-Junioren
Am Samstag-02.Juni 2018 steht die nächste Herausforderung für unsere B-Junioren an - die Endrunde um den Kreiskokal Emsland.
Unsere Jungs treten als Kreispokalsieger des Bereichs Emsland-Nord in der Endrunde am Samstag-02.06.2018 ab 14:00 Uhr in Esterwegen (Am Sportpark 1) gegen die Sieger der Bereiche Emsland-Mitte (JSG Rütenbrock/Erika-Altenberge) und Emsland-Süd (Alemannia Salzbergen) an.
Viel Glück den Jungs unserer JSG Börger/Werpeloh/Breddenberg-Heidbrücken im Finale!!
Kommt bitte zahlreich nach Esterwegen, um unsere Jungs anzufeuern und das Finale für sie zum Heimspiel zu machen!
B-Junioren Kreispokalsieger Emsland Nord
Unsere B-Junioren konnten am Di-15.05.2018 im Finale des Kreispokals Emsland-Nord die Mannschaft von BW Papenburg II mit 3-1 besiegen und den Pokal von Staffelleiter H.-G. Münster in Empfang nehmen.
Beinahe 200 Zuschauer waren in unserem Stadion, um bei bestem Fußballwetter die von Thomas und Berthold Albers trainierte Mannschaft unserer JSG Börger/Werpeloh/Breddenberg-Heidbrücken zu unterstützen.
Nach dem 0-1-Rückstand in der ersten Halbzeit durch ein unglückliches Eigentor konnten unsere Jungs zur Halbzeit durch ein Tor von Justin ausgleichen. In der zweiten Halbzeit gab es zwar Torchancen auf beiden Seiten, die überwiegenden Spielanteile lagen allerdings auf Seiten unserer JSG. Jan konnte in der 69. Minute den längst erwarteten Führungstreffer zum 2-1 erzielen und Andreas in der Nachspielzeit den Sieg durch das 3-1 perfekt machen.
Eine insgesamt hervorragende Mannschaftsleistung!
Herzlichen Glückwunsch!
Kreispokal Emsland
Gegner unserer B-Junioren im Finale des Kreispokals Emsland Nord wird die Mannschaft von BW Papenburg II sein.
Das Finale findet am Di-15.05.2018 um 19:00 Uhr in Börger statt.
Unsere C-Juniorinnen konnten das Halbfinale des Kreispokals Emsland erreichen.
Am Fr-11.05.2018 traten sie um 18:00 Uhr in Niederlangen gegen die Mannschaft der JSG Langen/Neulagen an.
Leider mussten sich unsere jungen Fußballerinnen mit 3-2 nach Elfmeterschießen geschlagen geben - Schade!
Das andere Halbfinale bestreiten SG Andervenne/Freren und Fortuna Beesten am 17.05.2018.
2tes AlteHerren- und Jugend-Turnier
Nach dem Eröffnungsturnier im letzten Jahr laden wir nun zu unserem zweiten Turnierwochenende am 27./28. April 2018 herzlich ein. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt sein.
D-Juniorinnen beim VGH Girls-Cup 2018
Niedersachsenweit wird mit maßgeblicher Unterstützung der VGH ab dem 15. April bis zum 16. Juni zum siebten Mal der VGH-Girls-Cup, ein Sichtungsturnier für D-Juniorinnen der Jahrgänge 2005 und 2006, ausgetragen.
Gegner unserer jungen Fussballerinnen (D-Juniorinnen JSG Boerger/Breddenberg-Heidbrücken/Werpeloh) waren am So-15.04.2018 beim Vorrundenturnier in in Messingen die Spielerinnen des SV Surwold, JSG GSV/Hoogstede II, SV Adler Messingen, SuS Darme und FSG Rütenbrock/Erika-Altenberge. Unsere Mannschaft konnte ein Spiel für sich entscheiden.
DFB-Kurzschulung
Am Mo-09.April 2018 fand auf unserem Sportgelände eine DFB-Kurzschulung statt. DFB-Kurzschulungen richten sich vor allem an interessierte Trainer und Betreuer, um das Training für unsere Junioren attraktiver und effektiver zu gestalten.
Referent Andreas Hülsmann stellte zusammen mit unserer D-Juniorenmannschaft den Teilnehmern von Eintracht Börger und aus umliegenden Vereinen in Theorie und Praxis Möglichkeiten für ein attraktives Training am Beispiel "4 gegen 4" (Kurzschulung 16) vor.
Bei den Kurzschulungen handelt es sich nicht um einen Monolog des Referenten. Vielmehr stehen die Teilnehmer im Vordergrund und werden aktiv mit eingebunden. Sie spielen die erarbeiteten Trainingsinhalte selbst durch, schildern Eindrücke aus ihrem Vereinsalltag und erarbeiten gemeinsam mit den anderen Teilnehmern und dem Referenten sinnvolle Variationsmöglichkeiten.
Anfangs wurde mit den jungen Fußballern und anschließend mit den interessierten Trainern und Betreuern aktiv Spiel- und Übungsformen demonstriert und gemeinsam erarbeitet. Zum Abschluss konnten alle 14 Teilnehmer mit neuen Informationen und Anregungen sowie umfangreichem Infomaterial die interessante Veranstaltung verlassen.
Zielgruppe dieser Kurzschulungen sind überwiegend nicht-lizenzierte Jugendtrainer und Betreuer, die hier neben theoretischen vor allem praktische Tipps und Hilfestellungen im Umgang mit Kindern bekommen. Weiterhin können sich aber auch Eltern der jungen Spiler über Lerninhalte und Umgangsformen informieren. Diese Schulung wurde mit 5LE für die Verlängerung der C-Lizenz unserer lizenzierten Trainer anerkannt.
B-Junioren im Finale Kreispokal Nord
Unsere B-Junioren (JSG Börger/Breddenberg-Heidbrücken/Werpeloh) konnten sich am Dienstag-13.03.2018 im Halbfinale Kreispokal Nord durch Tore von Andreas und Dominik mit 2-0 gegen die Mannschaft von Eintracht Papenburg durchsetzen.
Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen des Finales um den Kreispokal Nord.
Gegner im Finale wird die Mannschaft von BW Papenburg II sein, die im anderen Halbfinale Sögel/Spahnharrenstätte besiegen konnten.
Das Finale findet am Di-15.05.2018 um 19:00 Uhr in Börger statt. Bitte unterstützt unsere Jungs zahlreich!!
Im Finale um die Hallenkreismeisterschaft 2017/18 konnten unsere B-Junioren den 3.Platz erreichen.
Im ersten Spiel mussten sich die B-Junioren-Fussballer unserer JSG im Spiel gegen Salzbergen leider 2-0 geschlagen geben. So musste im zweiten Spiel ein Sieg gegen die Mannschaft aus Wesuwe her. Nach einem 1-1 war der Gesamtsieg leider nicht mehr möglich. Im abschließenden Duell um Platz 1 hatte Wesuwe das Glück auf seiner Seite und konnte Salzbergen 1-0 besiegen. Herzlichen Glückwunsch an die B-Junioren des SV Wesuwe zur Emsalndmeisterschaft.
Für unsere von Thomas und Berthold Albers trainierten B-Junioren ist der 3.Platz im Emsland eine insgesamt hervorragende Leistung!
Herzlichen Glückwunsch!
Acht neue Schiedsrichter
Am Mi-21.02.2018 konnten 8 Schiedsrichteranwärter unserer Eintracht ihre Prüfung bestehen! Zudem legten weitere zwei Jugendliche aus unserer Jugendspielgemeinschaft (Werpeloh und Breddenberg) die Prüfung erfolgreich ab. Insgesamt konnten 48 der 59 Anwärter die Prüfung mit Erfolg abschließen.
Herzlichen Glückwunsch!
Schiedsrichter - Februar 2018
(oben) Benjamin (Breddenberg), Kevin, Nils,
(unten) Johannes, Ole, TomLuca, Lars (Werpeloh) und Stephan,
(es fehlen) Marc und Heiner
Bericht der Ems-Zeitung vom 27.02.2018
B-Junioren erreichen Finalrunde des Hallen-Kreispokals
Die B-Junioren unserer JSG Börger/Breddenberg-Heidbrücken/Werpeloh konnten ungeschlagen und ohne Gegentore den Einzug in die Bereichsendrunde der Hallen-Kreismeisterschaft Nord erreichen. In der Bereichsendrunde am So-04.02.2018 in Dörpen konnte gegen die Spielgemeinschaften Lathen/Langen/Neulangen 5-1 und gegen Esterwegen/Surwold/Bockhorst 1-0 gewonnen werden. Damit war der Einzug in die Finalrunde des Hallenkreispokals erreicht!
Um die Endturnierteilnehmer (Bereichsmeister) ermitteln zu können, mussten in der Winterpause in einem organisierten Spielbetrieb ca. 1800 Spiele absolviert werden.
Gegner unserer Bereichsmeister Emsland-Nord werden die Bereichmeister aus Emsland-Mitte und -Süd sein (SV Wesuwe und SV Alemannia Salzbergen). Gespielt wird am So-24.02.2018 ab 12:30 in Lingen in der Kiesberghalle (Kiesbergstraße).
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im Finale!
Zahlreiche Zuschauer wären von Vorteil, um unsere Mannschaft beim Gewinnen des Finales zu unterstützen!
die Hallenfussballkreismeisterschaft 2017/2018 findet am Samstag, dem 24.02.2018 in der Kiesberghalle in 49809 Lingen, Kiesbergstraße statt.
Teilnehmen werden die Bereichsmeister der F – bis A – Junioren.
Zeitplan:
D- und C-Junioren 10.30 – 12.30 Uhr anschl. Siegerehrung
(im Wechsel) 1 X 15 Minuten
F- und B-Junioren 12.30 – 14.30 Uhr anschl. Siegerehrung
(im Wechsel) 1 X 15 Minuten
E- und A-Junioren 14.30 – 16.30 Uhr anschl.Siegerehrung
(im Wechsel) 1 X 15 Minuten
F-Junioren gewinnen Hallenturnier
Am So-18.02.2018 konnten unsere F-Junioren (JSG Börger/Breddenberg-Heidbrücken/Werpeloh) das Hallenturnier in Esterwegen gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Erstes Turnier unserer G-Junioren-Fußballer (Minikicker)
Am So-27.08.2017 konnten die jungen G-Junioren-Fußballer (Minikicker) unserer neuen Spielgemeinschaft Börger/Breddenberg-Heidbrücken/Werpeloh ihr erstes gemeinsames Turnier spielen. 15 Mannschaften traten in Surwold an, um gegen- und miteinander Fußball zu spielen. Alle waren mit Spaß und Einsatz dabei und konnten sogar einige Spiele gewinnen.
Weiter so!
Spielgemeinschaft Börger/Breddenberg-Heidbrücken/Werpeloh
Ab der kommenden Saison 2017/2018 werden wir in allen Jugendmannschaften sowie der Damenmannschaft und 2.Herrenmannschaft in einer Spielgemeinschaft Börger/Breddenberg-Heidbrücken/Werpeloh antreten.
Eine Auflistung aller Mannschaften mit Trainern und Betreuern ist unter Abteilungen/Fussball Jugend zu finden (Link).
Wir wünschen gute Zusammenarbeit, viel Glück und maximalen sportlichen Erfolg in dieser zum Teil neuen bzw. erweiterten Zusammenstellung!
Die neuen Trainingsplätze sind freigegeben! (seit 22./23. April 2017)
Wir bitten die Trainer/Betreuer aller Mannschaften, im Trainingsbetrieb auf eine gleichmäßige Auslastung der Flächen zu achten!
Bitte nicht immer an gleichen Stellen trainieren und die Tore regelmäßig verschieben.
Plätze, Tore sowie Trainingsmaterial sind bitte pfleglich zu behandeln (Tore bitte tragen, nicht schieben).
Danke!
Festlegung Platzaufteilung - 2017