Neue Spielgeräte für Börger Leichtathleten
Das Training der Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren findet montags von 16.45 Uhr bis 18.00 Uhr unter der Leitung von Nicole und Jens statt, die sich jederzeit über neue Teilnehmer/-innen freuen. Während der "Sommerzeit" wird im Sportpark trainiert, ansonsten in der Turnhalle.
Sponsor Hermann Müller mit unseren Leichtathleten - Juli 2015
Herzlicher Dank an den Sponsor!
Pokalhelden
Mannschaftstreffen der Eintracht 30 Jahre nach Titelgewinnen
Wiedersehen der Kreispokalsieger 1985 und 1986
Die erste Fußballmannschaft unseres SV DJK Eintracht Börger hat 1985 den seit 1980 ausgespielten Kreispokal gewonnen. Ein Jahr später gelang die Titelverteidigung, was 1991 nur noch der SV Union Meppen schaffte.
Die Erfolgsfußballer von damals trafen sich jetzt drei Jahrzehnte nach dem ersten Pokalsieg zu einem Wiedersehen, organisiert von Hans Albers, Klemens Kröger und Heiner Mäsker.
Das Wiedersehen der Kreispokalsieger 1985 und Pokalverteidiger 1986 wurde am 30.Mai 2015 ausgiebig gefeiert und alte Erinnerungen ausgetauscht sowie Bilder und Filme der Finalbegegnungen angesehen.
Als Eintracht 1985 die Trophäe in Bokeloh mit 2:1 nach Verlängerung gegen Concordia Emsbüren holte und das Double perfekt machte, hatte sie in jenem Jahr zum dritten Mal „zugeschlagen“ und damit unter der Führung des heutigen Ehrenvorsitzenden Hans Geers unterstrichen: Der Verein ist wieder eine Macht.
„Es war nicht unverdient, denn Börger hatte mit dem Torjäger und zweifachen Torschützen Hans Ruhsland einen ,Matchwinner‘, der Emsbüren fehlte“, schrieb die Ems-Zeitung 1985 nach dem 2:1.
„Da bin ich ganz ehrlich. Da gehört auch Glück dazu“, wird Trainer Hermann Grote nach dem Erfolg gegen den klassenhöheren Kreisligisten zitiert. Grote beim Wiedersehen: „Ich hatte eine gute Mannschaft übernommen und zwei, drei Leute dazubekommen.“
Zwölf Monate später standen die Börgeraner in Lähden gegen den SV Dohren erneut im Endspiel, das mit 8:1 nach Verlängerung gewonnen werden konnte.
Ein Eigentor zum 1:1 rettete das Team in die Verlängerung, in der Eintracht noch sieben Tore erzielte. Schiedsrichter Dieter Suhr hatte Mitleid mit Dohren. Er pfiff bereits nach 24 statt 30 Minuten ab, war am 16. Juni 1986 in der Ems-Zeitung zu lesen.
Wieder war die Eintracht damit für den Bezirkspokalwettbewerb qualifiziert. Erst in der 4. Runde kam beim 1:6 gegen den Verbandsligisten SV Eintracht Nordhorn das Aus.
Aufstellungen der Siegerteams
Pokalsieger 1985: (2:1 nach Verlängerung in Bokeloh gegen Concordia Emsbüren) Clemens Hunfeld, Klemens Kröger, Hans-Hermann Kronabel, Hermann Többen, Dieter Pohlgeers, Dieter Kröger, Heiner Mäsker, Hermann-Josef Schürmann, Hermann Albers, Hans Ruhsland, Hans Albers (Heinz Kronabel, Wolfgang Kögler und Jürgen Korten)
Pokalverteidiger 1986: (8:1 nach Verlängerung in Lähden gegen SV Dohren) Clemens Hunfeld, Dieter Kröger, Hermann Többen, Hans Albers, Martin Krömer, Bernhard Schürmann, Klemens Kröger, Heiner Mäsker, Hermann Albers, Hans Ruhsland (46. Dieter Pohlgeers) und Hans-Hermann Kronabel
Wiedersehen der Kreispokalsieger 1985 und Pokalverteidiger 1986 - Mai 2015
Neue Trainingssachen für Leichtathleten
- Alle Leichtathleten wurden mit Lauf-T-Shirt, Laufhose und Trainingsanzug ausgestattet. Gesponsert wurden diese vom ortsansässigen Bauunternehmen Robben.
- Die Firma naturstrom Fleer aus Börger stattete die Abnehmer der Sportabzeichen mit neuen T-Shirts aus.
Unsere Leichtathleten mit Sponsorin Ingrid Robben - Mai 2015
Sponsor Klaus Fleer mit den Sportabzeichenabnehmern (es fehlen Hubert und Margret) - Mai 2015
Leichtathletik-Herren - Mai 2015
Leichtathletik-Damen - Mai 2015
F I N A L E verloren
BÖRGER verliert unglücklich im Elfmeterschießen.
Börger Nachwuchsfußballer spielen starkes Finale!
Unsere D-Junioren spielten heute (Di-12.Mai 2015) bei hervorragendem Fußballwetter vor mehr als 100 Zuschauern im Stadion an der Waldstraße das Finale des Kreispokals 2015.
In der etwas nervöser Anfangsphase hatten die jungen Papenburger mehr vom Spiel und konnten einigen gute Torchancen herausspielen. Eine davon wurde zum frühen Gegentreffer durch die Kreisligisten aus Papenburg genutzt. Anschließend kamen unsere D-Junioren immer besser ins Spiel und erspielten ihrerseits einige gute Torchancen - leider ohne Torerfolg. Die Mannschaften gingen mit 0-1 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte war schnell klar, daß die Trainer Thomas und Berthold die richtigen Worte gefunden hatten, um unsere jungen Kicker zu motivieren. Börger wurde immer stärker und hatte die selbsternannten Favoriten aus Papenburg komplett im Griff. Der verdiente Ausgleich und die Führung zum 2-1 entsprachen vollkommen dem Spielverlauf. Leider konnten mehrere Chancen zum 3-1 nicht genutzt werden. Papenburg war am Rande einer Niederlage, traf aber in der letzten Minute zum 2-2 und zwang unsere starke Mannschaft ins Elfmeterschießen.
Vor dem Finale war von den Papenburgern zu lesen, daß man unsere Börgeraner D-Junioren überheblicherweise "als durchaus machbare Aufgabe" eingestuft und damit offensichtlich unterschätzt hatte. Wir sahen ein ausgeglichenes Finale, das durchaus auch von Börger hätte gewonnen werden können.
Im folgenden Elfmeterschießen hatte Papenburg wie schon im Halbfinale das Glück auf seiner Seite.
Die ersten 5 Schützen:
Börger Tor vorbei Tor Tor Tor
BW-Pbg Tor Tor Tor gehalten Tor
Unentschieden nach den ersten Elfmetern. Nun musste je Durchgang ein Schütze jeder Mannschaft antreten:Börger vorbei
BW-Pbg Tor
Der Elfmeterkrimi wurde von den D-Junioren aus Papenburg mit 4-5 gewonnen - Endstand also 6-7. Herzlichen Glückwunsch an den Kreispokalsieger-Nord 2015: BW Papenburg I.
Herzlichen Glückwunsch aber vor allem an unsere Mannschaft für das tolle und spannende Fußballspiel !!
Die zahlreichen Zuschauer waren sich einig, ein packendes, spannendes, spielerisch gutes sowie faires Finale gesehen zu haben.
Vielen Dank auch an alle Helfer, die für Musik, Essen und Getränke gesorgt haben! Unter den zahlreichen Fans waren u.a. unsere 1.+2.Herren, die D-Mädchen unserer Spielgemeinschaft mit Werpeloh sowie der Halbfinalgegner, die D-Junioren aus Surwold vertreten. Danke an alle für eure Unterstützung!
Das Bild zeigt unsere D-Junioren nach dem verlorenen Finale.
hinten vlnr: Bernd, Danny, Dominik, Daniel, Lukas
vorne vlnr: Justin, Tim-Mattis, Elias, Felix, Luis, Jannik, Ole
(es fehlen die Trainer Thomas und Berthold)