Leichtathletik 2016
Aktivitäten und Erfolge unserer Leichtathleten 2016
Silvesterlauf in Sögel
Am letzten Tag des Jahres konnten die Veranstalter des SV Sigiltra Sögel bei ihrer 31. Auflage erneut einen Teilnehmerrekord verzeichnen.
Bei bestem Laufwetter und gut präparierter Strecke war die Lauflaune bei allen Wettbewerben förmlich zu spüren.
Unser Lauftreff und die Kinderleichtathletik war insgesamt mit 18 Läufern am Start!
Ergebnisse unserer Athleten:
Schüler 2,5km M8
2. Simon Korten 15:42min
3. Jan Wöste 16:12min
Schülerinnen 2,5km W9
4. Lene Heinemann 14:19min
8. Emilia Korte 15:50min
Schülerinnen 2,5km W10
5. Hannah Korten 14:35min
7. Emma Henzen 15:40min
10. Lena Nessenius 17:27min
5km Hobbylauf W45
2. Margret Wöste 31:55min
5km Hobbylauf W50
3. Margret Sievers 31:55min
5km Hobbylauf M30
4. Daniel Sebers 29:30
5km Hobbylauf M65
4. Rudi Schmitz 31:58min
10km Hauptlauf Männer
14. Hendrix Bölle 48:23
27. Ansgar Kossen 1:00:00min
10km Hauptlauf M35
6. Andreas Lübbers 48:49min
10km Hauptlauf M40
4. Jens Henzen 47:47min
10km Hauptlauf M45
21. Andreas Bölle 53:36min
10km Hauptlauf M50
4. Bernd Sebers 49:52min
5km Walking W55
1. Anni Geers 42:34min
Alle Ergebnisse auf www.emsland-leichtathletik.de und einige Bilder in der Bildergalerie.


31.12.2016 Silvesterlauf in Sögel
10. Rheder Markt-Lauf am Sonntag, 18.Sebtember 2016

Stundenlauf 2016 und Laufabzeichen Stufe 1+2
Beim diesjährigen 23.Stundenlauf am Freitag-05.08.2016 auf dem Sportgelände an der Waldstraße nahmen insgesamt 47 Läufer teil (40 männlich, 7 weiblich), davon waren 16 über 50 Jahre jung.
Ergebnisliste des 23sten Stundenlaufs >>
Im Vorfeld des Stundenlaufes konnten 32 unserer Nachwuchsathleten zum 2. Mal das Laufabzeichen erwerben. Bei bestem Wetter und toller Live Musik wurden die Kinder von zahlreichen Zuschauern angetrieben, so dass 4x das grüne Abzeichen der Stufe 1 für 15min und 28x das rote Abzeichen der Stufe 2 für 30min Laufen vergeben werden konnte.

Hasetal Marathon in Löningen
Kreismeisterschaften im Dreikampf in Dörpen
Fast 300 Starter kamen am 10.06.2016 zu den Kreismeisterschaften im Dreikampf der Altersklassen U8 bis U 16 nach Dörpen.
Das nächste Event wird bei uns im Sportpark Börger stattfinden. Dann werden wir im Vorfeld des Stundenlaufes am 05.08.2016 wieder das Laufabzeichen anbieten.
Bis dahin schöne Ferien!
2. Sportabzeichentag
Am Samstag-11.06.2016 von 13:30Uhr bis 17:00Uhr u.a. in Börger (in Börger wird auch "Schwimmen" angeboten)!
Weitere Informationen bei Maike Behnen, Jens Henzen oder Anni Geers
Kreismeisterschaft 3x800m Staffel in Werlte
Am Freitag-13.05.2016 konnten wir nach langer langer Zeit mal wieder eine 3x800m Staffel ins Rennen schicken.
K800m-Kreismeisterschaft in Papenburg
10 Athleten unserer Eintracht sind am Samstag-23.04.2016 bei den Kreismeisterschaften über 800m in Papenburg an den Start gegangen.
Unsere Läuferinnen-W7 Wiebke und Luisa in weißen Shirts

800m M7
8. Theo Wintering 3:52,66min
|
800m W7
9. Luisa Kummer 4:06,28min
14. Wiebke Wintering 4:23,86min
|
800m M8
1. Mateo Henzen 3:06,11min
7. Simon Korten 3:34,26min
12. Jan Wöste 3:47,93min
|
800m W8
15. Enja Zdralik 4:04,72min
22. Jette Klaßen 4:18,30min
|
|
800m W10
18. Emma Henzen 3:32,51min
27. Greta Klaßen 4:03,78min
|
Citylauf in Papenburg



Auszeichnung für Sportabzeichen in Börger!
Unser Vereinsrekord im Jahr 2015 (110 Sportabzeichen) reichte zur erneuten Sicherung der Auszeichnung in der Kategorie „gesamt Vereinssportabzeichen“ für die meisten absolvierten Sportabzeichen der erwachsenen Mitglieder im Kreis Emsland Bezirk Nord. Den zweiten Platz belegt der SV Dersum mit 75 Abzeichen vor dem TV Papenburg (67). Der Wanderpreis ging zum dritten Mal hintereinander nach Börger.
Außerdem konnte mit 15,51% der Wanderpreis für die prozentual zu den erwachsenen Mitgliedern des Vereins erreichten Sportabzeichen nach Börger geholt werden. GW Dersum (15,09%) und Spvg Lathen/Wahn (9,84%) folgen auf Rang zwei und drei.
Der Wanderpokal für die meisten Familiensportabzeichen (19 Familien) verbleibt wie seit der erstmaligen Vergabe dieser Trophäe im Jahr 2004 in Dersum. Börger konnte sich mit nur einem Familiensportabzeichen weniger (18 Familien) Rang zwei vor Ahlen/Steinbild (16) sichern.
Das deutsche Sportabzeichen ist ein Auszeichnungssystem, das umfassend die persönliche Fitness überprüft. Folgend eine Übersicht der Auswertung und der Entwicklung in den letzten Jahren sowie einige Fotos von der Übergabe.
Fotos von der Übergabe am 09.März 2016
Ergebnisse unserer Läufer beim 38. Crosslauf in Börger am 07.02.2016
Crosslauf:
2x 1.Platz Ines Grote, Ole Schürmann
4x 2.Platz (davon 2x in der Mannschaftswertung) Jens Henzen, Mateo Henzen
3x 3.Platz (davon 1x in der Mannschaftswertung) Elias Lüken, Theo Wintering
Kreismeisterschaft U14/U12:
1x 1.Platz Ole Schürmann (Jahrgang 2004)
3x 2.Platz Mateo Henzen (Jahrgang 2008), 2x Mannschaftswertung
3x 3.Platz Elias Lüken (Jahrgang 2003), Theo Wintering (Jahrgang 2009), 1x Mannschaftswertung
Link zur Ergebnisliste 38.Crosslauf
Link zur Ergebnisliste Mannschaft 38.Crosslauf
Zum Abschluss der Leichtathletik-Saison 2015 fand die Übergabe der Sportabzeichen 2015 an unsere Sportler des SV Eintracht Börger am Sonntag, den 17.01.2016 um 10.30 Uhr im Vereinsheim (großer Raum) statt. Unter den anwesenden Athleten wurden in diesem Jahr mehrere kleine Preise verlost.
! ! V E R E I N S R E K O R D ! !
Insgesamt wurden 110 Sportabzeichen an Erwachsene ausgehändigt.- eine so hohe Anzahl wurde noch nie erreicht!
(Im Jahr 2014 waren es "nur" 87 Sportabzeichen.)
Erfreulich war im letzen Jahr, dass 32 junge Leute zum ersten Mal das Sportabzeichen erreichten. Es wurden 3 Sportabzeichen im Jugendbereich sowie 9 Sportabzeichen an Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, vergeben. Außerdem konnten insgesamt 18 Familiensportabzeichen ausgehändigt werden (2014 - 13 Abzeichen)
In diesem Jahr wurden 17 Sportler besonders geehrt:
1 Sportler 5x Sportabzeichen
8 Sportler 10x Sportabzeichen
1 Sportler 15x Sportabzeichen
3 Sportler 20x Sportabzeichen (Anneliese Plüster, Doris Pohlgeers, Marlies Fleer)
2 Sportler 25x Sportabzeichen (Maria Schwarz, Rudolf Schmitz)
2 Sportler 30x Sportabzeichen (Hans Geers, Christoph Klaßen)

38.Crosslauf 2016 - Ergebnisse
Ergebnisse 38. Crosslauf SV Eintracht Börger am 07.02.2016
Starter = gesamt 256 (m119 / w137)
U16 (bis 15Jahre) = 218 (91 / 127)
U20 (16-19Jahre) = 5 (0 / 5)
Erwachsene (20-49Jahre) = 19 (17 / 2)
Senioren (ab 50Jahre) = 14 (11 / 3)
Platzierungen unserer Läufer des SV Eintracht Börger "auf dem Treppchen" (Crosslauf und Kreismeisterschaft U14/U12):
3x 1.Platz (davon 2x Crosslauf, 1x Kreismeisterschaft)
7x 2.Platz (davon 2x Crosslauf, 2x Crosslauf-Mannschaft, 1x Kreismeisterschaft, 2x Kresimeisterschaft-Mannschaft)
6x 3.Platz (davon 2x Crosslauf, 1x Crosslauf-Mannschaft, 2x Kreismeisterschaft, 1x Kresimeisterschaft-Mannschaft)
Link zur Ergebnisliste 38.Crosslauf
Link zur Ergebnisliste Mannschaft 38.Crosslauf
Einladung zum Crosslauf incl. Kreismeisterschaften am 07.02.2016 in Börger
Link zur Ausschreibung Crosslauf
Bitte möglichst, insbesondere bei Sammelanmeldungen, die Teilnehmer in die Excel-Tabelle eintragen
und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Danke!
Link zur Sammelanmeldung - Anmeldungen für den Crosslauf sind ab sofort möglich.
20 Jahre Aerobic-Gruppe
Passend zum 20-jährigen Jubiläum unserer Aerobic-Gruppe im November 2015 konnten sich die Damen in ihren neuen T-Shirts präsentieren.
Aerobic-Gruppe im November 2015 mit unserem 1.Vorsitzenden und dem Sponsoren
50jähriges Jubiläum TT
Zum 50jährigen Jubiläum unserer Tischtennis-Abteilung erschein am 29. NOVEMBER 2015 folgender Bericht in der Zeitung "EL Emsland-Kurier":