Leichtathletik 2023
Leichtathletik 2023
Erfolge und Aktivitäten unserer Leichtathleten 2023
Neue Leitung der Kinder-Leichtathletik
Die Leitung der Kinder-Leichtathletik übernimmt ab Juli 2023 Ralf Sanders als Nachfolger von Jens Henzen.
Stundenlauf 2023
Ergebnisse:
Link zur Ergebnisliste Erwachsene 28. Stundenlauf
Link zur Ergebnisliste Kinder/Jugend 28. Stundenlauf
Vor und während des traditionellen Stundenlaufs konnten einige Kinder und Jugendliche die Anforderungen für das DLV-Laufabzeichen erfüllen.
Ausschreibung für den Stundenlauf 2023:
Für die Anmeldungen reichen folgende Infos:
Name |
Vorname |
Jahrgang |
Sportverein |
Mustermann |
Max |
1986 |
DJK Eintracht Börger |
Die Anmeldung kann formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! versendet werden.
Sportabzeichentag am 17.06.2023 in Börger
Wir haben uns alle sehr gefreut, an diesem Tag einige Familien begrüßen zu können.
Sie hatten es trotz der 28°C gewagt, zum Sportplatz zu kommen, um hier das Sportabzeichen abzulegen.
Einige Kinder haben es sogar geschafft, alle Bedingungen für das deutsche Sportabzeichen zu erfüllen.
Wir gratulieren!
Kreismeisterschaft Dreikampf in Werlte
teilzunehmen. Nach langer Zeit ohne Wettkampf haben sich die drei gut geschlagen und freuen sich jetzt schon auf das nächste Event!
M9 Schütten, Hannes
50m – 9,60s / Weit – 2,45m / Ball – 15,00m
Gesamt: 550 Punkte; Rang 6
W9 Sanders, Marie
50m – 9,43s / Weit – 2,54m / Ball – 9,50m
Gesamt: 650 Punkte; Rang 16
W13 Geers, Christine
75m – 12,50s / Weit – 3,16m / Ball – 21,00m
Gesamt: 935 Punkte; Rang 15
Herzlichen Glückwunsch und bis zum nächsten Wettkampampf!
Emsland-Etappenlauf der Lauffreunde Emsland 2023 in Börger
So ging es für die 10km durch das Industriegebiet entlang des oberlaufs der Ohe bis hoch zum „Ubben Krüz“, wo die Läufer bei Sonnenschein eine wunderbare Aussicht genießen konnten.
Die 20km Strecke führte durch den Hedwigswald, vorbei am Hedwigstein, bis zum Windberg wo es wieder auf dem
Pilgerweg zurück zum Clubhaus ging.
Dort gab es dann den gemütlichen Ausklang bei Bratwurst, Getränken, netten Gesprächen und einer Tombola.
Auch dieses Event ist nicht möglich ohne viele fleißige Helfer.
Vielen Dank dafür und hoffentlich bis nächstes Jahr!!

50. Jubiläum des GutsMuths-Rennsteiglauf


Übergabe der Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche
für das Jahr 2022
Lauftreff nimmt am 31. Hannover-Marathon 2023 teil








Ergebnisse des 43. Crosslauf in Börger am 05.03.2023
Starterzahlen 2023:
Link zur Ergebnisliste 43.Crosslauf
Link zur Ergebnisliste Mannschaft 43.Crosslauf
-----------------
Einladung zum Crosslauf incl. Kreismeisterschaften
am 05. März 2023 in Börger
Link zur Ausschreibung Crosslauf
Bitte möglichst, insbesondere bei Sammelanmeldungen,
die Teilnehmer in die Excel-Tabelle eintragen
und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Danke!
Link zur Sammelanmeldung - Anmeldungen für den Crosslauf sind ab sofort möglich.
Übergabe der Sportabzeichen für das Jahr 2022
Sportabzeichen 2022:
Kinder/Jugend 27 (Vorjahr 27)
Erwachsene 55 (Vorjahr 47)
Familien 8 (Vorjahr 5)
Jens Henzen, Jan Rieken, Frank Wessels und Maike Behnen konnten in diesem Jahr ihr 10. Sportabzeichen entgegennehmen.
6 Sportler haben zum 1. Mal das Sportabzeichen erhalten.
Gesonderte Ehrung erhielten:
Maria Müller für ihr 20-stes Sportabzeichen
Wilhelm Gössling für sein 35-stes Sportabzeichen
Hermann Klaas für sein 50-stes Sportabzeichen
(Die besondere Auszeichnung für 50 Sportabzeichen wurde im ganzen Bereich Emsland Nord bisher nur 4 x erreicht!)
Hermann Klaas und Wilhelm Gößling werden vom Sportbund am Montag den 13.02.2023 zusätzlivh vom KSB geehrt.
Herzlichen Glückwunsch!
Link zu Leichtathketik_2020..2022
Infos 2023 / Veranstaltungen
Veranstaltungen/Informationen
Veranstaltungen und Infos 2023 - SV Eintracht Börger
Karateka bestehen Kyu-Prüfungen in Börger
Auf dem Foto: Alle Prüflinge aus den Karateabteilung des DJK Eintracht Börger mit der Trainerin Cornelia Papen (hinten links) und dem Verein Shotokan Team Lathen/Dörpen mit dem Trainer Carsten Eichmeier (hinten rechts).
Vor den Herbstferien im Oktober 2023 fanden die Kyu-Prüfungen von der Unterstufe ab Weiß (9. Kyu) bis hin zur Oberstufe mit dem braunen Gürtel (3. Kyu) in der Sporthalle Börger statt.
Nach langem Vorbereiten im Training konnten die Schüler*innen ihr Gelerntes zeigen und sich beweisen.
Insgesamt haben 24 Prüflinge zu verschiedenen Kyu-Graden zusammen aus den Vereinen DJK Eintracht Börger mit Trainerin Cornelia Papen und Shotokan Team Lathen / Dörpen mit den Trainern Carsten Eichmeier und Thomas Fried ihre Prüfungen mit hervorragender Leistung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Trainingszeiten der Karateabteilung des Sportvereins Eintracht Börger sind Mittwoch und Freitag für Kinder um 18 Uhr und für Erwachsene um 19 Uhr in der Turnhalle.
Gerne darf ein kostenloses Schnuppertraining jederzeit erfolgen.
Ansprechpartner ist Trainerin Cornelia Papen 0178/2732565 oder auf der Webseite www.eintracht-boerger.de nachzulesen.
Herbstmeister 2023
Am letzten Spieltag der Hinrunde konnte unsere Erste Herrenfußballmannschaft durch einen Sieg über Werlte die Herbstmeisterschaft klar machen.
Zahlreiche Zuschauer feuerten unsere Erste an und feierten die erfolgreiche Mannschaft.
Basketballturnier am 23.09.2023
Beginn 16:00
Endspiel ca. 20:30
Samtgemeindepokal in Werpeloh
Unsere Eintracht gewinnt das Endspiel am Freitag 21.07.2023 gegen die Mannschaft des Gastgebers SV Werpeloh.
Nach einer starken ersten Halbzeit führte unsere Mannschaft zur Halbzeit verdient 2-1. Werpeloh kam direkt nach Anpfiff der zweiten Halbzeit zum Ausgleich und erhöhte sogar auf 2-3. Kurz vor Ende konnte unsere Mannschaft jedoch ausgleichen und so musste dieses packenden Finale vor zahlreichen Zuschauern durch Elfmeterschießen entschieden werden.
Börger konnte alle Elfmeter verwandeln und unser Torwart Gerrit zwei Elfmeter parieren, sodass unsere Eintracht als Gewinner des Samtgemeindepokals 2023 feststand.
Herzlichen Glückwunsch!
Eintracht Börger Cap
Wir können euch ab sofort Caps mit Eintracht Börger Logo anbieten.
Diese sind für 15€ beim Vorstand / Thomas Schürmann erhältlich. Es sind nur noch 17 00 Stück da... ausverkauft.
Melde dich direkt bei Thomas oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neue Bandenwerbung der Firma JARA
Im Juli 2023 wurde die Bandenwerbetafel von unserem neuen Werbepartner JARA Stahl- und Systembau aus Rastdorf im Stadion an der Waldstraße installiert.
Thomas bedankte sich beim Inhaber Martin Jansen mit einem kleinen Präsent.
Jahreshauptversammlung 2023
Am 24.06.2023 fand die Jahreshauptversammlung auf der Tribüne am Sportgelände statt. Die Sitzung wurde von unsem Vorsitzenden Jan gewohnt souverän geleitet.
Ca.40 interessierte Mitglieder unserer Eintracht folgten den Vorträgen aus dem Vorstand und einigen Abteilungen. Neben den Berichten aus der Fußballabteilung gab es in diesem Jahr aus unseren weiteren Abteilungen keine Besonderheiten vorzutragen.
Im letzten Jahr haben unsere B-Junorinnen und A-Junioren besondere Leistungen erbracht und wurden hierfür besonders geehrt - Herzlichen Glückwunsch.
Die Leichtathletikabteilung ließ nochmals auf den bevorstehenden Stundenlauf am 30.6. hinweisen - für diese Veranstaltung werden noch Helfer benötigt.
Ein Antrag aus der Versammlung bzgl der Reaktivierung unserer Kraftsportabteilung wird in nächster Zeit geklärt. Es werden auch hier natürlich Betreuer benötigt.
Einige zur Wahl stehenden Positionen im Vorstand wurden durch "Wiederwahl" bestätigt. Monika Langen tritt auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus - Danke für dein Engagement in den letzten 10 Jahren. Ihren Posten der Frauenwartin wird in Zukunft Annika Grote ausüben. Zum neuen Sportwart wurde Jens Henzen gewählt.
Zum Abschluß wurden alle Anwesenden zu Bratwurst und Kaltgetränken eingeladen.
---------
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag-24.06.2022 findet um 18:00 Uhr auf der Tribüne des Sportgeländes an der Waldstraße die diesjährige Jahreshauptversammlung (Generalversammlung) statt, zu der wir freundlich einladen.
Bandenwerbung sonovus
Wir konnten kürzlich die Fa. SONOVUS aus Esterwegen als neuen Werbepartner gewinnen.
Am 19. Juni 2023 wurde die neue Werbetafel der Firma in unserem Stadion an der Waldstraße montiert.
Danke an die Geschäftsführer Dieter Brake und Stephan Kleene. Thomas Albers überreichte zum Dank ein kleines Präsent.
Bandenwerbung Schlichter
Wir konnten die Fa. Schlichter aus Lathen als neuen Werbepartner gewinnen.
Am 21. Mai 2023 wurde die neue Werbetafel der Firma B. Schlichter GmbH & Co. KG aus Lathen in unserem Stadion an der Waldstraße montiert.
Danke an den Sponsoren!
Neue Bandenwerbung von Flo's Löschbude
Im Mai 2023 wurde die Bandenwerbetafel von unserem neuen Sponsor und Getränkelieferanten Flo's Löschbude im Stadion an der Waldstraße installiert.
Dankeschön an Florian Sangen!
Osterfeuer 2023
Bei herrlichem Wetter war unsere Veranstaltung in diesem Jahr sehr gut besucht.
Das Punktspiel unserer Herrenfußballmannschaft gegen den Tabellenführer aus Lorup ging leider verloren, die Stimmung beim anschließenden Osterfeuer und der Eierfeier-Mallorca-Party war trotzdem sehr gut.
Viele Hände - schnelles Ende
Für die Vorbereitungen zur Osterveranstaltung waren heute am 08.04 2023 ca. 30 fleißige Helfer am Sportplatz aktiv.
Danke für eure Unterstützung!
Ostern 2023
+ in diesem Jahr findet KEIN Pokalturnier statt
+ Derby... Punktspiel der 1. Kreisklasse
Eintracht Börger gegen SV Lorup
(aktuell 5. gegen 1.) Anstoß 15:00
Unsere Eintracht ist die bisher einzige Mannschaft, die in dieser Saison gegen Lorup gewinnen konnte!
+ großes Osterfeuer
Entzünden um 18:00 durch unsere Feuerwehr Börger
für das leibliche Wohl ist gesorgt
Getränkeausschank mit "open end"
(so lange Bedarf besteht ;-)
+ Party "Eierfeier" im Festzelt
Winterfest 2023
Unser Winterball fand am 28. Januar 2023 im Gemeinde- und Kulturzentrum statt.
+ Ehrungen der Sportler/-in und Mannschaft des Jahres 2022
** Sportler Egon Kaschak (Tennis) **
** Sportlerin Annegret Segbers (Volleyball) **
** Team Andreas Bölle und Hermann Bergmann (Basketball) **
+ Tombola mit vielen hochwertigen Sachpreisen (Danke an alle Sponsoren)
+ Musik: DJ Dodo (der kurzfristig einspringen konnte)
Wir hatten ein tolles Fest! Danke an alle Beteiligten!
Vereinskollektion bei sportika in Sögel
Unter folgendem Link ist unsere Vereinskollektion von jako zu finden. Die Kollektion wird stetig erweitert.
https://www.jako.de/de/team/sv_djk_eintracht_boerger/
.
Preisnachlass bei...
...Vereins-Bestellungen:
Jako 35% Erima 30%
...Einkauf durch Vereinsmitglieder:
Jako 30% Erima 25%
Bei durch Sponsoren finanzierten Bestellungen bitte vorab den Vorstand informieren!
Die bekannte Vereinskollektion (der Marke erima) aus unserem Jubiläumsjahr ist leider nicht mehr erhältlich.
Euer Vorstand
Tennis Saison 2020/2021
Aktivitäten und Erfolge unserer Abteilung Tennis
Saison 2020
Neue Vereinsmeister 2021
Stefan Jansen erspielte sich den Titel im Herren Einzel vor Holger Hukelmann und Stephan Behnen.
Das Doppel Stefan Jansen/Philipp Kröger wurde Vereinsmeister im Herren Doppel. Platz 2 ging an Matthias Rode/Holger Hukelmann und Platz 3 an Hermann Albers/Jens Müller.
Die Konkurrenz im Senioren Doppel ging an Hans Ruhsland/Bernhard Grote vor Jörg Runkel/Heinz Berens. Platz 3 sicherten sich Wilhelm Klaßen/Dieter Gerdes.
Sportwart Christoph Gerdes ehrte die neuen Vereinsmeister und die Platzierten.
Neuer Jugendtrainer Zvetko
Herzlich Willkommen bei Eintracht Börger und viel Spaß und Erfolg!
Interessierte Kinder und Eltern für das Tennistraining können sich gerne an die beiden Jugendsportwarten der Tennisabteilung Vivien Schnieders oder Pia Albers wenden.
Das Tennistraining wird auch im Winter in der Halle in Sögel weitergeführt.
Stephan Behnen hat erstmals den Vereinsmeister-Titel der Tennis-Herren in Börger errungen. Im Finale setzte er sich gegen Stefan Jansen durch. Der geteilte Platz drei ging an Christoph Gerdes und Bernd Kossenjans.
Im Herren-Doppel setzten sich Stefan Jansen/Bernd Gerdes im Endspiel gegen Jörg Runkel/Hermann Albers durch. Platz drei belegten Holger Nessenius/Bernd Kossenjans. Platz vier Christoph Gerdes/Patrik Grote.
Die Damen-Doppel-Konkurrenz gewannen Annemarie Rode und Anni Gößling (gegen Maria Behnen/Maike Behnen). Rang drei ging an Maria Nessenius/Claudia Antons, Platz vier an Vivien Schnieders/Pia Albers.
Vorsitzender Holger Hukelmann ehrte Sieger und Platzierte. Er bedankte sich bei Sportwart Christoph Gerdes für die Organisation.
