Tennis Saison 2019
Aktivitäten und Erfolge unserer Abteilung Tennis
Saison 2019

Fussball Jugend 2019/2020
Aktivitäten und Erfolge unserer jungen Fußballer und Fußballerinnen
Saison 2019/2020
Spielpläne auf fussball.de - Eintracht Börger | |
Ausschreibung_Junioren_2019/2020 |
Sportplatzbelegungsplan |
Ausschreibung_Junioren_Halle_2019/2020 | Hallennutzungsplan |
Stand Juli 2020:
Aktuelle vereinsinterne Informationen zum Stand der corona-Auflagen sind jeweils hier zu finden:
http://www.eintracht-boerger.de/index.php/11-aktuelles/193-infos-2020-veranstaltungen
Informationen zur neuen Saison 2020/2021 findet ihr hier:
http://www.eintracht-boerger.de/index.php/11-aktuelles/194-fussball-jugend-2020-21
Stand 11.06.2020
Ab sofort darf der Trainingsbetrieb im Fußballbereich (Senioren und Junioren) unter bekannten Auflagen wieder starten.
Wir haben uns allerdings dazu entschieden, dieses nur vereinsintern (also Börger, Werpeloh und Breddenberg getrennt) und nicht in kompletter JSG freizugeben.
Die bekannten Regeln sind zwingend einzuhalten (Abstands- und Hygieneregeln sowie Dokumentation der Teilnehmer, Gruppengrößen usw.)!
Für jede Trainingseinheit / Gruppe ist die Teilnahme vollständig zu dokumentieren und für 3 Wochen aufzuheben.
Wir freuen uns alle auf den Wiederbeginn der Aktivitäten und wünschen allen trotz der Einschränkungen viel Spaß!
Euer Vorstand!
Wir gehen davon aus, dass jede Sportlerin / jeder Sportler die geltenden Regeln uneingeschränkt beachtet und befolgt. Die Übungsleiterin / Der Übungsleiter ist für den ordnungsgemäßen Ablauf und die Einhaltung der Hygienevorschriften verantwortlich.
o
Stand 08.05.2020
Der Trainingsbetrieb der Fußballmannschaften (alle Altersklassen) ruht nach Absprache mit den Partnern unserer JSG (Werpeloh und Breddenberg) weiterhin.
Anfang Juni wird neu entschieden
Siehe auch hier (Link).
Stand 13.03.2020
Der Wettkampfbetrieb aller Fußballmannschaften (Punkt- und Freundschaftsspiele aller Herren-, Damen- und Jugendfußballmannschaften) ruhte auf Anweisung des NfV zunächst bis zum 22.03.2020 und anschließend bis zum 19.April 2020.
Die Aussetzung des Spielbetriebs wurde nun auf unbestimmte Zeit festgelegt.
Außerdem ruht bei uns auf Empfehlung des NfV auch der gesamte Trainingsbetrieb.
Die Sportanlagen sind seitens der Gemeinde bis zum 19.April 2020 komplett gesperrt (dies betriff u.a. Sporthallen, Sportplätze, Schwimmbad und unsere Vereinsgebäude mit Gruppen- und Fitnessraum).
Hallenendrunde
Unsere D-Juniorinnen konnten am Samstag-29.02.2020 im Finale des Pokalwettbewerb "Hallen-Kreispokal Emsland" einen hervorragenden 5.Platz belegen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Unsere A-Junioren und B-Junioren spielten am So-16.02.2020 in Lathen um den Einzug in die Endrunde des Emslandpokals. Beide mussten sich leider mit dem 2.Platz zufrieden geben - 2.Platz im Emsland-Nord!
Spielgemeinschaft Börger/Breddenberg-Heidbrücken/Werpeloh
Unsere Jugendspielgemeinschaft Börger/Breddenberg-Heidbrücken/Werpeloh geht in die dritte Saison. Wir wünschen gute Zusammenarbeit, viel Glück und maximalen sportlichen Erfolg ohne Verletzungen!
Eine Auflistung aller Mannschaften mit Trainern und Betreuern sowie deren Kontaktdaten für die Saison 2019/20 ist unter "Abteilungen/Fussball Jugend" (Link: Fussball Jugend) zu finden.
Fehler/Änderungen/Ergänzungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Platzordnung -Trainingsplätze-
...klapp schon recht gut, trotzdem nochmal folgender Hinweis:
Wir bitten die Trainer/Betreuer aller Mannschaften, im Trainingsbetrieb auf eine gleichmäßige Auslastung der Flächen zu achten!
Bitte nicht immer an gleichen Stellen trainieren und die Tore regelmäßig verschieben.
Plätze, Tore sowie Trainingsmaterial sind bitte pfleglich zu behandeln (Tore bitte tragen, nicht schieben).
Danke!
Platzaufteilung
Leichtathletik 2019
Aktivitäten und Erfolge unserer Leichtathleten 2019

8,44s / 3,52m / 1,20m / 29,00m



Weit 2,72m
Ball 17,00m
Weit 3,14m
Ball 35,00m
Weit 2,58m
Ball 13,50m
Weit 2,22m
Ball 10,00m
Ball 5,00m
Weit 3,50m
Ball 27,50m
Ergebnisse 26. Stundenlauf
Der Stundenlauf wurde mit 47 Startern durchgeführt. Bei musikalischer Begleitung war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. In diesem Jahr fand der Stundenlauf am Tag der 100-jährigen Jubilarfeier unseres Sportvereins Eintracht Börger statt.
Den ersten Platz bei den Herren belegte Claus Wöste (Eintracht Börger) mit 15.710 Metern, den ersten Platz bei den Damen belegte Anna Lechowicz (Raspo Lathen/Sauerland Team) mit 14.465 Metern. Damit hat Anna Lechowicz hinter Claus Wöste die zweitweiteste Strecke zurückgelegt. Drittschnellster Läufer war in diesem Jahr Marcel Gößling.
Das Foto zeigt vrnl die Sieger Marcel Gößling, Anna Lechowicz und Claus Wöste sowie die Organisatoren Klaus Fleer, Jens Henzen und Anni Geers (Eintracht Börger).
Wie in den vergangenen Jahren wurde für die Kinder das DLV Laufabzeichen abgenommen.
Hier liefen 29 Kinder, davon 2 die Stufe 1 mit 15 Minuten, 18 die Stufe 2 mit 30 Minuten und 9 Kinder schafften die Stufe 3 mit 60 Minuten.
Allen Läufer(-innen) herzlichen Glückwunsch
und allen Helfern und Sponsoren herzlichen Dank!
Ankündigung 26. Stundenlauf
Am 22. Juni 2019 findet um 15:30 Uhr der diesjährige Stundenlauf zum 26sten Mal statt!
In diesem Jahr findet der Stundenlauf am Tag der 100-jährigen Jubilarfeier des Sportvereins Eintracht Börger statt. Bereits während des Laufes werden die Läuferinnen und Läufer musikalisch unterstützt.
Zu dieser Veranstaltung sind nicht nur die Sportler und Sportlerinnen, sondern auch deren Angehörige und Freunde recht herzlich eingeladen.
Voranmeldungen bitte bis 20.06.2019 schriftlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch 05953/9269970.
Emsland-Etappenlauf EEL am Mittwoch-09.05.2019 um 18:30Uhr in Börger!
Infos auch unter www.Lauffreunde-Emsland.de

Ergebnisse 41ster Crosslauf am 10. März 2019
Starterzahlen 2019:
gesamt = 281 (männlich 115 / weiblich 166)
U12 und jünger = 201 (73 / 128)
U16/U14 = 31 (7 / 24)
U20/U18 = 7 (3 / 4)
Erwachsene (20-49Jahre) = 3 (2 / 1)
Senioren (ab 50Jahre) = 39 (30 / 9)
Lauf |
Läufer |
1 |
15 |
2 |
34 |
3 |
39 |
4 |
56 |
5 |
29 |
6 |
49 |
7 |
28 |
8 |
31 |
Gesamt |
281 |
LG Papenburg Aschendorf: 65 Teilnehmer
SV Eintracht Böger : 49 Teilnehmer
LG Emstal Dörpen: 48 Teilnehmer
Sparta Werlte: 43 Teilnehmer
Link zur Ergebnisliste 41.Crosslauf
Link zur Ergebnisliste Mannschaft 41.Crosslauf
Berichte Ems-Zeitung vom 14.03.2019:
Bericht Ems-Zeitung vom 16.03.2019:
Einladung zum Crosslauf incl. Kreismeisterschaften
am 10. März 2019 in Börger
Link zur Ausschreibung Crosslauf
Bitte möglichst, insbesondere bei Sammelanmeldungen, die Teilnehmer in die Excel-Tabelle eintragen
und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Danke!
Link zur Sammelanmeldung - Anmeldungen für den Crosslauf sind ab sofort möglich.
Verleihung der "Sportabzeichen 2018" - 100 zum 100sten
Zum Abschluss der Leichtathletik-Saison 2018 fand die Übergabe der "Sportabzeichen 2018" an unsere Sportler des SV Eintracht Börger am Sonntag-27.01.2019 um 11.00 Uhr im Vereinsheim (großer Raum) statt.
Passend zu unserem 100jährigen Vereinsjubiläum (1919-2019) konnten exakt 100 Sportabzeichen an die Sportler überreicht werden.
Bericht Ems-Zeitung vom 21.02.2019:
Bericht Ems-Zeitung vom 04.03.2019:
Bericht Ems-Zeitung vom 26.04.2019
Emsland Winterlaufserie - erster Lauf am 12.01.2019 in Börger
Infos 2019 / Veranstaltungen
Veranstaltungen und Infos 2019 - SV Eintracht Börger
- unser Jahrhundertjahr -
Die alte Halle ist nach Freigabe unseres Gemeindedirektors AB SOFORT freigegeben.
Demnach gilt jetzt der neue Hallenplan für zwei Hallen:
Bericht der Ems-Zeitung vom 07.12.2019, Nils Kögler
Sportplakette des Bundespräsidenten
Am 21. Oktober 2019 waren Werner und Jan als Vertreter unseres Vereins in Hannover, um in feierlichem Rahmen die Sportplakette des Bundespräsidenten durch den niedersächsischen Innen- und Sportminister Boris Pistorius überreicht zu bekommen - Große Ehre und Bestätigung für die Arbeit in den letzten 100 Jahren!
Bericht der Ems-Zeitung vom 29.10.2019 - Chr.Belling
Pfarrfest am 15.09.2019
Traditionell bieten wir beim Pfarrfest in Börger das Torwandschießen sowie seit einigen Jahren den SoccerCourt des KSB an. Die diesjährigen Gewinner des Torwandschießens konnten sich über Eintrittskarten für ein Spiel des Drittligisten SV Meppen sowie Artikel aus unserer Jahrhundertkollektion freuen.
Tag des Sports am 31.08.2019
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres "100 Jahre Sportverein DJK Eintracht Börger" fand am 31. August der "Tag des Sports" statt. Jede Abteilung hatte die Möglichkeit, ihre Sportart zu präsentieren und die Gäste zum mitmachen zu begeistern.
Bericht der Ems-Zeitung vom 02. September 2019:
Bericht der EL am Mittwoch vom 04. September 2019:
Vorbericht in der Ems-Zeitung vom 30. August 2019:
Familienfest der "Alten Herren"
Am 24.08.2019 fand das jährliche Sommerfest der "Alten Herren" statt, bei dem die Fußballer mit ihren Familien einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Im Rahmen des Festes finden auch kleine Wettbewerbe statt, deren Sieger hier abgebildet sind. Danke an alle Organisatoren! Es war wieder mal ein tolles Fest!
Börger-Brüder zu Gast in Börger
Die Börger-Brüder um den Vorsitzenden des 'NfV ewaren am 27.07.2019 zu Gast auf unserem Sportgelände. Im Rahmen ihrer 3tägigen Radtour durch das nördliche Emsland haben die sechs Brüder einige Sportstätten besucht - u.a. auch die in Börger.
Chronik zum 100jährigen Vereinsjubiläum ab sofort erhältlich
Nach knapp einjähriger Vorbereitung wurde unsere neue 446seitige Vereinschronik auf dem Jahrhundertball am Samstag 22.06.2019 erstmalig verkauft und ist ab sofort an folgenden Verkaufsstellen zum Preis von 19,19€ erhältlich. Hier können auch die am Samstag erworbenen Gutscheine eingelöst werden.
Verkaufsstellen in Börger:
+ Gemeindebüro
+ Volksbank
+ OLB
+ Frisör Westendorf
+ Frisör Gerdes
+ Tankstelle Sebers
+ VGH Geers
+ Nah+Gut Funke
In dem Werk wird die 100jährige Geschichte unseres Vereins ausführlich, unter anderem auch mit historischen und aktuellen Bildern, dokumentiert. Das Buch spannt einen weiten Bogen von den Anfängen bis in die Gegenwart. Besonders die letzten 25 Vereinsjahre werden beleuchtet, da bereits eine Zusammenstellung zum 75-jährigen Bestehen erstellt worden war.
Kreisjugendehrentag am 30. Juni 2019 in Börger
Danke an alle Helfer!!
Jahrhundertball am 22. Juni 2019
Imagefilm
Auf unserem Jahrhundertball konnten sich die Abteilungen unserer Eintracht in einem Film präsentieren. Hier ein Link, damit ihr euch den Film nochmal in Ruhe ansehen könnt. (Dateigröße ca.1,7GB !!)
Artikel der Ems-Zeitung vom 24.06.2019, HJ Döbber
100 Jahre Sportverein DJK Eintracht Börger e.V.
Seit nunmehr einem Jahrhundert bietet unser Sportverein seinen fast 1000 Mitgliedem vielfältige Angebote im Breitensport für Jung und Alt an. Alle Vereinsmitglieder, aktive und passive Sportlerinnen und Sportler sowie alle Bürger der Gemeinde einschließlich der Partnerinnen und Partner sind herzlich eingeladen, dies auf unserem Jahrhundertball zu feiern.
Jahrhundertball
am Samstag, 22. Juni 2019 ab 19:19 Uhr
im Festzelt beim Sportpark in Börger (Waldstraße 58, 26904 Börger)
Artikel der EL am Mittwoch vom 19.06.2019, HJ Döbber
Chronik zum 100jährigen Vereinsjubiläum übergeben
Bericht der Ems-Zeitung zur Generalversammlung am Sonntag-16.Juni 2019:
Chronik zum 100jährigen Vereinsjubiläum übergeben
Nach knapp einjähriger Vorbereitung wurde am Sonntag-16.Juni 2019 vor unserer Generalversammlung die 446 Seiten umfassende Chronik der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das erste, noch druckfrische Exemplar übergab Verleger Wilhelm Goldschmidt aus Werlte unserem Vorsitzenden Jan Heinemann.
In dem Werk wird die 100jährige Geschichte unseres Vereins ausführlich, unter anderem auch mit historischen und aktuellen Bildern, dokumentiert. Die Jubiläumschronik wird ab Samstag, 22. Juni, in Anlehnung an das Gründungsjahr für 19,19 Euro auf dem Jahrhundertball angeboten.
Im Anschluß an den Ball, zu dem jedermann herzlich eingeladen ist, wird die Chronik in den ortsbekannten Verkaufsstellen (Gemeindebüro, Volksbank, OLB, Frisör Westendorf, Frisör Gerdes, Tankstelle Sebers, VGH Geers, Funke) erhältlich sein.
Das Buch spannt einen weiten Bogen von den Anfängen bis in die Gegenwart. Besonders die letzten 25 Vereinsjahre werden beleuchtet, da bereits eine Zusammenstellung zum 75-jährigen Bestehen erstellt worden war.
Artikel der Ems-Zeitung vom 19.06.2019, HJ Döbber
Chronikübergabe vlnr: H.Goldschmidt, Jan Heinemann, Hans Geers, Thomas Schürmann, Heinz Becker
Ankündigung Generalversammlung mit Übergabe der Chronik
Artikel der Ems-Zeitung vom 14.06.2019, Christian Belling
EINLADUNG zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Die Generalversammlung unserer Eintracht findet am 16.Juni 2019 um 19:30Uhr (!) im Saal der Vereinsgaststätte Postschänke statt.
100 Jahre - SV DJK Eintracht Börger e.V.
Einladung zum Jahrhundertball
Seit nunmehr einem Jahrhundert bietet unser Sportverein seinen fast 1000 Mitgliedem vielfältige Angebote im Breitensport für Jung und Alt an. Das 100-jährige Bestehen ist Anlass für zahlreiche sportliche Veranstaltungen.
Daneben soll das Jubiläum in Form eines Jahrhundertballs gebührend gefeiert werden. Dazu möchten wir alle Vereinsmitglieder, aktive und passive Sportlerinnen und Sportler sowie alle Bürger der Gemeinde einschließlich der Partnerinnen und Partner herzlich einladen.
Samstag, 22. Juni 2019 um 19:19 Uhr
im Festzelt beim Sportpark in Börger (Waldstraße 58, 26904 Börger)
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um
Anmeldung mit Personenzahl bis zum 25.05.2019
per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
30. Emsland Sport-Tombola
...endet am 09.06.2019
Ostern 2019
+ Pokalturnier "Börger-Allstar-Fußballturnier"
Beginn 13:30Uhr, Treffen 13:00Uhr
+ Punktspiel 1.Herren gegen SV Werpeloh ab 16:00Uhr
+ Osterfeuer mit Freibier und Musik ab 18:00Uhr
+ Musik im beheizten Festzelt ab 19:19Uhr
+ Party "Eierfeier - Vom Fasten an den Kasten" ab 22:00Uhr
Geschenke für's Osternest:
Restliche Jahrhundert-Fanartikel (Schal / Mütze / Tasse)
können beim Vorstand erworben werden!
Je Artikel stehen nur 100 Stück zur Verfügung!
Ein MUSS für jedes Vereinsmitglied und tolles Geschenk für Alt und Jung!
Komm nicht zu spät! - Verkauf solange der Vorrat reicht!
Neue Werbebanner zum 100jährigen Vereinsjubiläum
Ende März 2019 wurde am Gerätecontainer ein Werbebanner angebracht, das auf unser Jubiläumsjahr hinweisen soll. Unser Verein wurde 1919 gegründet und feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Vereinjubiläum. Die Fotos zeigen den aktuellen Vorstand.
Vorstand 2019 (vlnr) Martin Müller (3.Vorsitzender), Stephan Behnen (Schriftführer), Jan Heinemann (1.Vorsitzender), Thomas Schürmann (2.Vorsitzender), Monika Langen (Frauenwartin), Werner Kröger (Sportwart), Heiner Müller (Pressewart), Christoph Gerdes (Jugendwart), Thomas Albers (Kassenwart), Stephan Antons (stellvertretender Jugendwart)
Terminplanung in unserem Jubiläumsjahr!
Am Samstag 23.März 2019 fand in Zusammenarbeit unseres Sportvereins mit dem landwirtschaftlichen Ortsverein, der Jägergruppe und der Gemeinde Börger die jährliche "Müllsammelaktion" statt.
Leider fühlten sich nur sehr wenige Helfer berufen, sich hier zu engagieren - Schade! Nur 13 Kinder+Jugendliche machten sich am Morgen auf den Weg zum Schützenplatz, um zu helfen.
Danke an diese fleißigen Helfer!
Der Sammeltermin ist mittlerweile eine fixe Aktion in unserem Vereinskalender, bei der nach dem Motto "Viele Hände - schnelles Ende!" jeder Helfer wichtig und gefragt ist. Nach Abschluss der Sammlung lädt die Gemeinde Börger als Dank alle Helfer zum gemeinsamen Mittagessen im Schützenhaus ein.
Neben dem primären Ziel, ein „sauberes Börger“ zu schaffen, steht vor allem auch das persönliche Engagement im Verein und Dorf sowie die Stärkung des gemeinsamen Verantwortungsbewusstseins mit im Vordergrund der Aktion.
Bericht der Ems-Zeitung vom 26.042019
Hier die offizielle Einladung der Gemeinde Börger:
Pflasterung erneuert
Bei einem großen Arbeitseinsatz in den letzten Wochen wurde die gesamte Pflasterung rund um unser Vereinsheim durch viele fleißige Helfer der Fußballabteilung umfangreich erneuert und erweitert.
Einige Jugendspieler der C- und B-Junioren haben an zwei Wochenenden die Pflasterung herausgenommen, anschließend wurde die gesamte Fläche durch Fachleute ortsansässiger Firmen neu planiert und für die Neuverlegung vorbereitet. Einige Herrenfussballer, ehrenamtliche Helfer und Vorstandsmitglieder konnten am Samstag 09.03.2019 die Pflasterung -abgesehen von ein paar Restarbeiten- rechtzeitig zum Crosslauf der Leichtathletikabteilung fertigstellen. Die Beete am Eingangsbereich wurden ersetzt durch Abstellplätze für Fahrräder, die Zuwegung zur Terrasse wurde neu angelegt und das Pflaster der Terrasse erneuert.
Danke an alle Helfer!
Jahrhundert-Winterfest am 26. Januar 2019
Bericht der Ems-Zeitung vom 30.01.2019:
Ehrungen:
Sportlerin des Jahres 2018:
Waltraud Kleine
Sportler des Jahres 2018:
Martin Müller
Mannschaft des Jahres 2018:
Tischtennis-Herrenmannschaft
Verlosung:
Neben vielen tollen Preisen - u.a. Artikel aus unserer neuen Vereinskollektion sowie Jahrhundert-Fanartikel - wurden unter den ca. 140 Gästen folgende Hauptpreise verlost.
1. Reisegutschein - Bene A.
2. Tablet - Claus W.
3. Nass-/Trockensauger - Michael J.
Einladung: